Workshopreihe “Weg des Leders”

Leder begleitet uns ein Leben lang – warm, weich, haltbar. Doch wo beginnt seine Reise? Und wie viel Handwerk, Geduld und Liebe stecken in jedem Stück?

Mit „Weg des Leders“ erfüllen wir uns einen lang gehegten Wunsch: unsere Liebe zum Material und unser Wissen zu teilen. In Kooperation mit Regionalem Leder laden wir dich ein, die Reise des Leders hautnah zu erleben – achtsam, ehrlich und mit allen Sinnen. In kleinen Gruppen öffnen wir Türen, die sonst verschlossen bleiben: In der Landwirtschaft erlebst du den Ursprung – Kreisläufe, Weiden, Tiere und die Verbundenheit mit der Natur. In der Gerberei spürst du, wie rohe Haut durch traditionelle Handwerkskunst zu Leder wird – ein Prozess voller Duft, Zeit und Wandlung. Im Atelier formst du selbst: Aus Lederstücken entstehen unter deinen Händen kleine Begleiter, einzigartig wie du selbst. Es sind Tage für alle Sinne – für Menschen, die wissen wollen, woher Dinge kommen, und die Freude daran haben, mit eigenen Händen zu gestalten.

Jeder Workshop ist sorgfältig zusammengestellt und zeigt dir den Weg des Leders.


Vergangene Workshops


Bei unserem ersten Workshop „Vom Gerben zum Gestalten“ laden wir dich ein, den faszinierenden Weg des Leders hautnah zu erleben. Vom rohen Ausgangsmaterial in der Gerberei bis hin zum kreativen Gestalten im Atelier – begleite uns auf einer Reise voller Handwerk, Geduld und Leidenschaft. Du bekommst Einblicke in traditionelle Techniken, spürst die besondere Atmosphäre der Gerberei und wirst selbst aktiv, wenn du dein eigenes Lederstück formst. In einer kleinen, persönlichen Gruppe hast du Raum, Fragen zu stellen, zu staunen und das Handwerk mit allen Sinnen zu entdecken. Dieser Workshop ist für alle, die neugierig sind, den Ursprung von Leder verstehen möchten und die Freude daran haben, etwas Einzigartiges mit den eigenen Händen zu schaffen – ganz egal, ob du Anfänger bist oder schon Erfahrung mitbringst.

  • 28.08.2025 zwischen 11 Uhr - ca. 20 Uhr

    Ort: Zürich und Tuttlingen (DE)
    (Genauer Ort und Treffpunkt werden dir mit der Bestätigung geschickt.)

    Wir reisen mit dem Zug.

  • “Vom Gerben zum Gestalten” ist unser erster Workshop, in dem du Leder auf seinem Weg begleitest. Es erwartet dich ein Tag voller Inspiration.

    Station 01: Die Gerberei
    Du betrittst einen Ort, an dem Zeit noch eine andere Bedeutung hat: Hier erfährst du, wie rohe Tierhaut durch traditionelle Handwerkskunst zu Leder wird. Du riechst den Duft von Gerbgruben, spürst die raue Struktur der Häute und siehst, wie durch Geduld, natürliche Gerbstoffe und präzise Arbeit ein wertvolles Material entsteht. Wir sprechen mit den Gerbern vor Ort über ihre Philosophie, über den Respekt gegenüber Tier und Natur und darüber, warum echte Nachhaltigkeit Zeit braucht.

    Station 02: Atelier
    Im Atelier in Zürich wirst du selbst aktiv: Aus sorgfältig ausgewählten Lederstücken gestaltest du deinen eigenen kleinen Begleiter – ein Accessoire, das dich künftig daran erinnert, wie viel Handwerk und Liebe in diesem Material stecken. Du lernst die wichtigsten Schritte der Lederverarbeitung kennen, schneidest, prägst und nähst unter Anleitung – immer in deinem eigenen Tempo und mit Blick fürs Detail.

    Zwischen den Stationen
    Wir nehmen uns Zeit. Für Gespräche, Beobachtungen, Fragen. Für eine kleine Pause zwischendurch und Momente, in denen du einfach nur schauen und spüren darfst. Es geht nicht darum, perfekt zu sein – sondern um den achtsamen Umgang mit Material und Handwerk.

  • 225.– pro Person
    - inkl. Führung durch Gerberei
    - inkl. Produktherstellung im Atelier in Zürich
    - inkl. Verpflegung: hausgemachte Sandwiches & Knabber-Böxlis
    (Bring bitte deine eigene Trinkflasche mit – der Umwelt zuliebe)

    Durchführung in kleiner Runde (10–15 Personen)
    Wir möchten den Tag bewusst in einem intimen Rahmen halten, um Raum für Begegnung, Austausch und persönliches Erleben zu schaffen.

    Reservierung
    In unserem Onlineshop kannst du dir deinen Platz sichern. Da wir bewusst nur wenige Plätze vergeben, bitten wir dich, frühzeitig zu buchen. Solltest du am gebuchten Termin verhindert sein, melde dich bitte so früh wie möglich bei uns – wir finden gemeinsam eine Lösung.

    Bitte beachte: Bei unseren Workshops ist eine Rückerstattung in der Regel nicht möglich. Falls du verhindert bist, sag uns mindestens 48h vorher Bescheid – so finden wir gemeinsam eine Lösung.